![[PDF] Download Die Entdeckung der Perspektive in der Renaissance und die Auswirkungen auf Kunst und Architektur Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41TUHwRXCDL._SS400_.jpg)
Tuesday, 18 June 2019
[PDF] Download Die Entdeckung der Perspektive in der Renaissance und die Auswirkungen auf Kunst und Architektur Kostenlos
[PDF] Download Die Entdeckung der Perspektive in der Renaissance und die Auswirkungen auf Kunst und Architektur Kostenlos
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur - Baugeschichte - Denkmalpflege - Note: 1 -0 - Technische Universitat Hamburg-Harburg (Humanities) - Veranstaltung: Baustilkunde - Kunst- und Kulturgeschichte - 35 Quellen im Literaturverzeichnis - Sprache: Deutsch - Abstract: Die Perspektive dient der Darstellung raumlicher Gegenstande auf einer zweidimensionalen Zeichenebene unter denselben Bedingungen - unter denen sie im dreidimensionalen Raum erscheinen. Das Grundprinzip der Zentralperspektive - welches auf dem "Fluchtpunktsatz" basiert - wird in dem Bildbeispiel von Ghirlando (siehe Abb.1 - in Downloaddatei enthalten) veranschaulicht. Die Zentralperspektive beruht auf der Konvergenz der waagerechten Tiefenlinien bzw. Fluchtlinien des Raumes - die auf einen am Horizont gelegenen imaginaren Fluchtpunkt hinlaufen - wodurch annahernd die Deformation wiedergegeben wird - die der Blick durch die Krummung des Auges erfahrt. Die Zentralperspektive suggeriert raumliche Tiefe - indem sie die Gegenstande proportional zu ihrer Entfernung verkleinert - also die Figuren auf unterschiedliche Ebenen stellt und alles in allem so die Illusion echten Raumes schafft. Sie erschafft die Moglichkeit - den visuell erfassten Raum in einer Weise bildhaft darzustellen - die den tatsachlichen raumlichen Verhaltnissen fast perfekt entspricht. Die Entdeckung der Perspektive - in Bezug auf die Aneignung der geometrischen und mathematischen Gesetze - ist eine Errungenschaft der italienischen Fruhrenaissance. In dieser Arbeit soll die Bedeutung der Entdeckung der Perspektive untersucht werden - im Fokus stehen dabei die Auswirkungen auf Kunst und Architektur. In dem ersten Kapitel wird zunachst die Zeit vor der Perspektive geschildert. Im Anschluss daran werden die Rahmenbedingungen der Renaissance und die Entdeckung der Perspektive sowie ihre Weiterentwicklung wahrend dieser Epoche erlautert. Darauf folgt ein Kapitel mit den Auswirkungen der Perspektive in der Renaissance und den nachfolgenden
![[PDF] Download Die Entdeckung der Perspektive in der Renaissance und die Auswirkungen auf Kunst und Architektur Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41TUHwRXCDL._SS400_.jpg)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
[PDF] Download Das A und O des Bauhauses Kostenlos
[PDF] Download Das A und O des Bauhauses Kostenlos [PDF] Download Das A und O des Bauhauses Kostenlos

No comments:
Post a Comment